index

In vielen Büros ist das Raumklima schlecht. Lesen Sie, welche 5 Raumklima-Übeltäter die schlimmsten sind – und erhalten Sie außerdem 5 gute Tipps, um das Raumklima im Büro zu verbessern.

Der Teppich

Der Teppich ist ein wirksamer Lärmdämpfer, jedoch kein besonders klimafreundlicher seiner Art. Stellen Sie sicher, dass Sie die Teppiche häufig und gründlich saugen – oder noch besser: Entfernen Sie sie, wenn möglich.

Schmutziger Boden und mangelnde Reinigung

Ob Teppich oder nicht, ein schmutziger Boden kann auch der Nährboden für ein schlechtes Raumklima sein. Der Staub wird von allen Kollegen aufgewirbelt und ist mitverantwortlich für das schlechte Raumklima. Halten Sie den Boden daher möglichst aufgeräumt, damit er mit dem Staubsauger gut erreichbar ist.

Drucker und andere Elektronik

Wenn elektronische Geräte wie Drucker oder Computer aufheizen, geladen werden oder sich im Standby-Modus befinden, geben sie Gas ab. Es geht über das Raumklima hinaus, da Sie und Ihre Kollegen beim Sitzen und Arbeiten die Chemikalien in Ihre Lungen aufnehmen. Wird der oben genannte Punkt verschmutzter Boden und mangelnde Reinigung nicht erledigt, sammelt sich der Staub in den Geräten und bindet dort die Chemikalien und dann ist es sofort noch schlimmer.

Unzureichende Belüftung

Bei unzureichender Belüftung bzw. Belüftung steigt der CO2-Gehalt im Raum zu hoch. Es geht unter anderem über Krankheitstage hinaus, verursacht Asthmarisiko und -verschlimmerung, verminderte Leistungsfähigkeit und vieles mehr. 

Durch das Öffnen eines Fensters können Sie den CO2-Gehalt auf ein akzeptables Maß senken. Es ist wichtig, 5-10 Minuten lang richtig mit Zugluft zu lüften, um den Innenraum nicht auszukühlen. Wenn Sie den Innenraum abkühlen, erhöht sich die Gefahr von Schimmelbildung, als ob Sie das Fenster nur angelehnt hätten. Mehr dazu lesen Sie hier: Lüften KANN Schimmel verursachen – aber... 

CO2 ist eine unsichtbare Größe und erst spürbar, wenn es richtig schlimm ist. Wenn Sie Zweifel haben, wie Ihr CO2-Wert aussieht, kontaktieren Sie uns . Wir sind Experten für Verhalten und Kultur rund um das Raumklima und liefern maßgeschneiderte Lüftungsrichtlinien.

Entgasung neuer Möbel

Neue Möbel wie Bücherregale, Sofas, Stühle usw. emittieren Chemikalien. Es kann daher sinnvoll sein, sie vor der Inbetriebnahme im Freien, in einer Garage o.ä. aufzustellen, um zu vermeiden, dass zu viele Gase in das Büro gelangen.

5 Gute Ratschläge für das Raumklima im Büro

  1. Entfernen Sie den Teppich
  2. Richten Sie einen Druckerraum für die stationäre Elektronik ein.
  3. Richten Sie das Büro so ein, dass es leicht zu reinigen ist und leicht zu erreichen ist. Sowohl auf Tischen als auch auf dem Boden.
  4. Führen Sie zweimal im Jahr eine Hauptreinigung durch.
  5. Kaufen Sie einen CO2-Indikator, um eine korrekte und ausreichende Belüftung sicherzustellen. Bei ÅBN haben wir genau zu diesem Zweck SKYEN und das Raumklima-Routine-Kit Luftens Helte entwickelt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Er du opmærksom på luften på din vej

CO2

Er du opmærksom på luften på din vej? Vi trækker vejret 20.000 gange om dagen, men for de fleste er det et mysterium hvad vi indånder. Hvordan påvirker luftkvaliteten dit helbred og dagsværd? Opsøg svar hos ÅBN.
Weiterlesen
Hvornår bør man skaffe sig en luftrenser?

TVOC

En luftrenser kan være en effektiv løsning til at forbedre indeklimaet og mindske symptomer på bl.a. pollenallergi, dårlig lugt og partikelforurening, især i hjem med børn, sensitive personer og i bynære områder.
Weiterlesen