index

Sollten wir höhere Anforderungen an das Raumklima stellen?

Kristoffer Jensen

Eine Grundschule – eine Lernfabrik mit einem Ziel: unsere Kinder, unsere Zukunft, zu formen und zu erziehen, um Dänemark als eine der weltweit führenden Wissensgesellschaften zu erhalten.

Als Eltern schicken wir unsere Kinder an jedem Wochentag, den größten Teil des Tages, zur Schule. In gutem Glauben über eine sichere Umgebung für Lernen und Bildung.

Was wir natürlich nicht wissen, ist, dass das Risiko, dass Ihre und unsere Kinder in einem Klassenzimmer sitzen, in dem der Rahmen für Lernen und Bildung eigentlich nicht vorhanden ist, bei 50 % liegt.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass in 50 % der Grundschulen des Landes der CO2-Wert über 1000 PPM liegt.

Was bedeutet es dann?

CO2 kann Probleme in Form von Kopfschmerzen und Verwirrtheit verursachen [1] . Und wenn der CO2-Gehalt 1000 PPM übersteigt, was in 50 % der Klassenzimmer der Fall ist, besteht ein erhöhtes Risiko, dass diese Belästigungen auftreten.

Die 1000 PPM sind die von der norwegischen Arbeitsumweltbehörde empfohlenen Grenzwerte für den Fall, dass die Luftqualität unzureichend ist. Das landesweite Experiment, das Massenexperiment, testete das Raumklima in 234 Schulen, aufgeteilt in 709 Klassen, an denen sowohl Forscher als auch Lehrer und Schüler beteiligt waren.

Kopfschmerzen und Dunkelheit sind nicht unbedingt der beste Cocktail für Konzentration und Lernen – wie es in Schulen sein sollte.

Bedeutet das nicht, dass es in unseren Lernfabriken – den Schulen – gravierende Funktionsstörungen gibt? Ja aber...

Das Schockierendste ist, dass das Massenexperiment seit 2009 alle vier Jahre wiederholt wurde – und die Luftqualität sich nicht verändert hat.

Wir wiederholen: Die Luftqualität in der Grundschule hat sich seit 13 Jahren nicht verändert...

Warum? Dafür gibt es viele Gründe, aber hier heben wir einen davon hervor.

Der Arbeitgeberverband TEKNIQ hat eine Umfrage durchgeführt, in der er Eltern befragt, ob ihnen bewusst ist, wie schlecht das Raumklima in öffentlichen Schulen ist [2] .

Die Studie zeigt, dass nur 16 % der Eltern wissen, dass das Raumklima in Schulen schlecht ist. Der Rest antwortete, dass es gut sei oder dass sie es nicht wüssten.

Sollten wir dann nicht mehr Forderungen stellen? Sollten nicht die Behörden die Verantwortung übernehmen?

Ja... Und nein – denn die Behörden geben sich tatsächlich Mühe. Schauen Sie sich nur die Gemeinde Faxe an, die sich im Februar dafür entschieden hat, die Führung zu übernehmen und alle Klassenräume aller Grundschulen in der gesamten Gemeinde mit SKYER auszustatten, um häufiges Lüften und ein gutes Raumklima zu gewährleisten.

Es reicht nicht aus, dass einzelne Kommunen und Politiker die Führung übernehmen.

Es erfordert auch von uns als Eltern, Verantwortung zu übernehmen und unsere Stimme zu erheben.

Wir sollten verlangen, dass die Schulen nicht nur 1) einen Plan haben, wie sie das Raumklima durch Renovierungen verbessern, sondern auch 2) wie sie es ab morgen verbessern. Wie sie das Raumklima nur ein wenig verbessern werden, während wir auf die jahrelangen Renovierungsarbeiten warten, die die Generationen verlieren werden, die bereits mit der Ausbildung beginnen.

Es ist nicht schwer. Es geht einfach darum, mehr Ansprüche zu stellen, und das sollten wir tun – Ihnen zuliebe, mir zuliebe, aber vor allem – Ihrem Kind zuliebe.

[1] https://www.sundhed.dk/borger/patienthaandbogen/sundhedsoplysning/indeklima/indeklima-oversigt/

[2] https://www.tekniq.dk/pressemädelingen/2022/januar/vi-har-alt-for-hoeje-tanker-om-vors-boerns-indeklima/

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Sådan forebygget du højt støjniveau i skolen

Belysning

Sådan forebygger du højt støjniveau i skolen. Lær om at reducere støj i skoler gennem akustikforbedringer, lovgivning og teknologiske løsninger.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt støjniveau på arbejdspladsen

Belysning

Støj på arbejdspladsen er mere end bare irriterende; det påvirker vores koncentration og produktivitet. Lær hvordan du forebygger støj på kontoret for bedre arbejdsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur i skolen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan man kan forebygge temperaturudsving i skolen – og dermed skabe bedre betingelser for både elever og undervisere.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur på arbejdspladsen

Temperatur

Effektive strategier til at forebygge temperaturudsving på kontoret for at forbedre trivsel og produktivitet. Lær hvordan du kan skabe et stabilt indeklima og undgå for høje temperaturer.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperaturudsving i skolen

Temperatur

Forebyggelse af temperaturudsving i skolen er afgørende for børns sundhed, trivsel og læring. Lær hvordan du stabiliserer temperaturerne i klasselokalerne.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperatur udsving på arbejdspladsen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan du kan forebygge temperaturudsving på kontoret – med afsæt i danske standarder, forskning og teknologi. Vi guider dig til konkrete løsninger, der både skaber stabile og sunde arbejdsforhold og understøtter bæredygtig drift.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau i skolen

Fugt

Et godt indeklima er ikke en luksus, men en nødvendighed, og fugt er en af de største skjulte trusler mod det. Det er afgørende at forebygge fugt i skolen – det kræver viden, handling og samarbejde.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau på arbejdspladsen

Fugt

Et for højt fugtniveau på kontoret kan føre til skimmelsvamp, dårligt indeklima og mistrivsel blandt medarbejdere. Artiklen guider dig til effektivt at forebygge fugtproblemer på kontoret med danske anbefalinger og fokus på trivsel og bæredygtighed.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau i skolen

CO2

CO₂ i klasseværelset påvirker børns trivsel, indlæring og sundhed. Læs om at forebygge CO₂ i skolen for et bedre læringsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau på arbejdspladsen

CO2

Et højt niveau af kuldioxid i indeklimaet kan føre til træthed, koncentrationsbesvær og lavere produktivitet. Læs om, hvordan man effektivt kan forebygge CO₂ på kontoret og bidrage til klimamålene.
Weiterlesen