index

DTU Startup wird die Art und Weise revolutionieren, wie wir über Raumklima und IoT denken

Valdemar Østergaard

Neue Kooperationen revolutionieren die Art und Weise, wie wir über das Raumklima in dänischen Grundschulen denken, und verringern gesundheitliche Ungleichheit. ÅBN wird in einer Entwicklungszusammenarbeit mit dem dänischen Life-Science-Cluster bei der Entwicklung innovativer und wohltuender Technologien für das Innenklima der Schulen unterstützt.

Im Jahr 2016 wurde in einer Studie von Realdania und DTU veröffentlicht, dass 90 % der Grundschulen des Landes Probleme mit ihrem Raumklima haben. Ein Problem, das sich 2021 durch das Massenexperiment erneut bestätigte, auch ohne Verbesserung. Das Problem liegt darin, dass es an Erkenntnissen und Möglichkeiten mangelt, auf das schlechte Raumklima zu reagieren.

ÅBN ist ein dänisches Startup der DTU, das sich genau dieser Herausforderung gestellt hat. Mit neuen Denk- und Behandlungsweisen für das Raumklima haben sie SKYEN entwickelt, ein technologisches, verhaltensregulierendes Instrument, das für ein gutes Raumklima in Schulen sorgt.

Der Danish Life Science Cluster treibt Innovation und Wohlfahrtstechnologie voran, um die dänische Innovation und Wohlfahrtstechnologie zu beschleunigen, die die Ungleichheit im Gesundheitsbereich beseitigen muss. In einem neuen Pool; Der Business-Leuchtturm Life Science, Sund Weight, Danish Life Science Cluster gewährt ÅBN jetzt finanzielle Unterstützung für eine Zusammenarbeit, um die Art und Weise, wie Raumklima gedacht und genutzt wird, zu beschleunigen und zu revolutionieren.

In diesem Projekt zur Entwicklung von Wohlfahrtstechnologien, bei dem die Einbindung der Nutzer und die Schaffung von Werten von wesentlicher Bedeutung sind, bilden ÅBN, die Kommunen und die Schulen die Grundlage für die öffentlich-private Zusammenarbeit.

„Wir freuen uns darauf, das Raumklima durch unsere Spezialität mit unserem User Involvement Design-Prozess noch einmal neu zu denken.“ Wir freuen uns darauf, mit dieser Initiative die weltweit erste benutzerfreundliche Raumklimaplattform zu entwerfen und aufzubauen, anstatt viele unsinnige Daten bereitzustellen. Damit tragen wir dazu bei, mehr gesundheitliche Gleichberechtigung für diejenigen zu schaffen, die nicht selbst über ihre Lernumgebung entscheiden können – die Kinder.“
Ehemaliger CTO von ÅBN ApS, Valdemar Østergaard

Das Projekt ist ein Pilotprojekt und wird voraussichtlich Anfang 2023 abgeschlossen sein. Gleichzeitig wird eine Einführung der neuen digitalen Produktpalette stattfinden.

Laden Sie die Pressemappe hier herunter: https://aabn.io/pages/presse

Kontakt - OFFEN
Kristoffer Jensen, CEO
+45 4013 0705 , kj@aabn.io

Kontakt – Dänischer Life-Science-Cluster
Bo Christensen, Sonderberater SSP
+45 2979 0660, boc@danishlifesciencecluster.dk

Faktenbox:

  • Ein ungesundes Raumklima ist dafür verantwortlich, dass Kinder an 30.000 Schultagen pro Jahr krank sind (VELUX Healthy Homes Barometer).
  • In 9 von 10 Grundschulklassen sind Lehrer und Schüler einem zu hohen CO2-Wert ausgesetzt (Realdania und DTU).
  • Ein ungesundes Raumklima erhöht das Asthmarisiko um 40 Prozent. (Fraunhofer).
  • Kinder, die in einem gesunden Raumklima unterrichtet werden, können schulisch eine ganze Klassenstufe voraus sein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Sådan forebygget du højt støjniveau i skolen

Belysning

Sådan forebygger du højt støjniveau i skolen. Lær om at reducere støj i skoler gennem akustikforbedringer, lovgivning og teknologiske løsninger.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt støjniveau på arbejdspladsen

Belysning

Støj på arbejdspladsen er mere end bare irriterende; det påvirker vores koncentration og produktivitet. Lær hvordan du forebygger støj på kontoret for bedre arbejdsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur i skolen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan man kan forebygge temperaturudsving i skolen – og dermed skabe bedre betingelser for både elever og undervisere.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur på arbejdspladsen

Temperatur

Effektive strategier til at forebygge temperaturudsving på kontoret for at forbedre trivsel og produktivitet. Lær hvordan du kan skabe et stabilt indeklima og undgå for høje temperaturer.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperaturudsving i skolen

Temperatur

Forebyggelse af temperaturudsving i skolen er afgørende for børns sundhed, trivsel og læring. Lær hvordan du stabiliserer temperaturerne i klasselokalerne.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperatur udsving på arbejdspladsen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan du kan forebygge temperaturudsving på kontoret – med afsæt i danske standarder, forskning og teknologi. Vi guider dig til konkrete løsninger, der både skaber stabile og sunde arbejdsforhold og understøtter bæredygtig drift.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau i skolen

Fugt

Et godt indeklima er ikke en luksus, men en nødvendighed, og fugt er en af de største skjulte trusler mod det. Det er afgørende at forebygge fugt i skolen – det kræver viden, handling og samarbejde.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau på arbejdspladsen

Fugt

Et for højt fugtniveau på kontoret kan føre til skimmelsvamp, dårligt indeklima og mistrivsel blandt medarbejdere. Artiklen guider dig til effektivt at forebygge fugtproblemer på kontoret med danske anbefalinger og fokus på trivsel og bæredygtighed.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau i skolen

CO2

CO₂ i klasseværelset påvirker børns trivsel, indlæring og sundhed. Læs om at forebygge CO₂ i skolen for et bedre læringsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau på arbejdspladsen

CO2

Et højt niveau af kuldioxid i indeklimaet kan føre til træthed, koncentrationsbesvær og lavere produktivitet. Læs om, hvordan man effektivt kan forebygge CO₂ på kontoret og bidrage til klimamålene.
Weiterlesen