index

Raumklima in einem Büro in einem denkmalgeschützten Gebäude

Laura Falk

Wir sind in ein neues Büro in einem denkmalgeschützten Gebäude umgezogen – ohne Lüftung. Wie sorgen wir tagsüber für ein gutes Raumklima?

Zu Beginn des Jahres 2020 verlegte ÅBN auch sein Büro von Futurebox in ein denkmalgeschütztes Gebäude am Holmen in København K. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1889 und war fast 200 Jahre lang Teil von Dänemarks größtem Arbeitsplatz.

Holmen war ein Militärgebiet, in dem die Angestellten und Familien der Marine lebten. Unser neues Büro heißt Beklädingsmagasinet – hier wurde Fuhrparkmaterial hergestellt, repariert, gewartet und gelagert.

Marinesoldaten standen in langen Schlangen und warteten auf die Ausgabe ihrer Ausrüstung. Die langen Schlangen machten sie ungeduldig und während sie warteten, begannen sie, ihren Namen, ihr Anliegen und ihren Schiffsnamen in die gelben Ziegelsteine ​​zu ritzen. Die eingeritzten Namen sind noch heute zu sehen.

Aber…

Das über 100 Jahre alte Gebäude steht unter Denkmalschutz und verfügt daher über keine Lüftungsanlage zum Luftaustausch im Büro für ein besseres Raumklima.

Da Kristoffer und ich nach und nach Raumklima-Botschafter geworden sind, ist es für uns wichtig, beim Sitzen und Arbeiten ein gutes Raumklima zu haben.

Die CLOUD hilft uns dabei natürlich.

Wenn der SKYEN blau leuchtet, ist das Raumklima im Raum gut, wechselt der SKYEN auf rot, ist das Raumklima im Büro schlecht. Die rote Farbe ist ein Zeichen dafür, dass wir Luft ablassen und Zugluft erzeugen müssen.

Büros sind unterschiedlich strukturiert und daher kann es schwierig sein herauszufinden, wie am besten gelüftet wird, wie viel gelüftet werden kann oder wie die Luft im Büro verändert werden kann. Im Inneren des denkmalgeschützten Gebäudes wurden Glasboxen aufgestellt, in denen die Büros untergebracht sind. Sie sind dicht gebaut und es entweicht nicht viel Luft. Deshalb ist die WOLKE hauptsächlich rot – aber das macht nichts. Wichtig ist, dass man daran denkt, tagsüber zu lüften und es als Erinnerung zu nutzen.

Wie viele SKYEN-Benutzer haben wir rund um SKYEN im Büro eine eigene Lüftungskultur geschaffen.

Daher nutzen wir die CLOUD auch als Signal, ab und zu mal eine Pause einzulegen – auszulüften, während wir spazieren gehen, etwas trinken oder uns aufs Sofa setzen und arbeiten. Das bedeutet, dass wir einen abwechslungsreichen Arbeitstag haben und unsere Leistungsfähigkeit und Konzentration aufrechterhalten können, nur weil wir uns auf das Raumklima konzentrieren.

Nicht nur, wenn in denkmalgeschützten Gebäuden keine Lüftungsanlagen vorhanden sind, ist das Raumklima schlecht, viele Arbeitsplätze verfügen über Lüftungsanlagen, prüfen aber dennoch mit SKYEN, ob die Lüftungsanlage ausreichend lüftet – insbesondere aber auch in Besprechungsräumen. Wenn ein Besprechungsraum voller Menschen ist, kann die Belüftung nicht mithalten, daher kann das Öffnen eines Fensters Abhilfe schaffen – dabei helfen wir von ÅBN.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Sådan forebygget du højt støjniveau i skolen

Belysning

Sådan forebygger du højt støjniveau i skolen. Lær om at reducere støj i skoler gennem akustikforbedringer, lovgivning og teknologiske løsninger.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt støjniveau på arbejdspladsen

Belysning

Støj på arbejdspladsen er mere end bare irriterende; det påvirker vores koncentration og produktivitet. Lær hvordan du forebygger støj på kontoret for bedre arbejdsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur i skolen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan man kan forebygge temperaturudsving i skolen – og dermed skabe bedre betingelser for både elever og undervisere.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur på arbejdspladsen

Temperatur

Effektive strategier til at forebygge temperaturudsving på kontoret for at forbedre trivsel og produktivitet. Lær hvordan du kan skabe et stabilt indeklima og undgå for høje temperaturer.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperaturudsving i skolen

Temperatur

Forebyggelse af temperaturudsving i skolen er afgørende for børns sundhed, trivsel og læring. Lær hvordan du stabiliserer temperaturerne i klasselokalerne.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperatur udsving på arbejdspladsen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan du kan forebygge temperaturudsving på kontoret – med afsæt i danske standarder, forskning og teknologi. Vi guider dig til konkrete løsninger, der både skaber stabile og sunde arbejdsforhold og understøtter bæredygtig drift.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau i skolen

Fugt

Et godt indeklima er ikke en luksus, men en nødvendighed, og fugt er en af de største skjulte trusler mod det. Det er afgørende at forebygge fugt i skolen – det kræver viden, handling og samarbejde.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau på arbejdspladsen

Fugt

Et for højt fugtniveau på kontoret kan føre til skimmelsvamp, dårligt indeklima og mistrivsel blandt medarbejdere. Artiklen guider dig til effektivt at forebygge fugtproblemer på kontoret med danske anbefalinger og fokus på trivsel og bæredygtighed.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau i skolen

CO2

CO₂ i klasseværelset påvirker børns trivsel, indlæring og sundhed. Læs om at forebygge CO₂ i skolen for et bedre læringsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau på arbejdspladsen

CO2

Et højt niveau af kuldioxid i indeklimaet kan føre til træthed, koncentrationsbesvær og lavere produktivitet. Læs om, hvordan man effektivt kan forebygge CO₂ på kontoret og bidrage til klimamålene.
Weiterlesen