index

Verstärkter Fokus auf Infektionen in Kindertagesstätten

Kristoffer Jensen

In diesen Zeiten, in denen Gesundheit und Sicherheit im Mittelpunkt stehen, ist es wichtig zu verstehen, wie sich das Raumklima auf die Ausbreitung von Krankheiten in Kindertagesstätten auswirkt.

Zwei große Projekte zur Luftqualität

Sowohl das Statens Serum Institut (SSI) als auch das National Research Center for the Working Environment (NFA) haben die Initiative ergriffen, genau dies zu untersuchen.

Das Projekt der NFA umfasst die Erfassung von CO2-Werten und Krankheitsausfällen mithilfe von Luftmessgeräten und anonymen Postkarten, während SSI das Pilotprojekt „Gesundes Raumklima in Schulen“ initiiert, um die Luftqualität in Schulklassen zu optimieren und das Infektionsrisiko zu reduzieren.

NFA-Projekt: Luftmessgeräte und Postkarten für eine bessere Luftqualität in Kindertagesstätten

NFA hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gentofte und Dansk Miljøanalyse ein bahnbrechendes Forschungsprojekt gestartet. Ziel des Projekts ist es, zu untersuchen, ob eine bessere Luftqualität Krankheitsausbrüche in Kindertageseinrichtungen und damit die krankheitsbedingten Fehlzeiten von Kindern und Personal reduzieren kann.

Die Forscher setzen in 22 Einrichtungen Luftzähler ein und sammeln Daten mithilfe anonymer Postkarten, auf denen das Personal die Gründe für die eigene Abwesenheit und die der Kinder einträgt. Gleichzeitig messen sie den CO2-Gehalt der Luft, um die Wirksamkeit der Be- und Entlüftung zu beurteilen. Durch die Kombination dieser Daten wollen die Forscher den Zusammenhang zwischen Infektion und Luftqualität in den Einrichtungen aufdecken.

Das von der Health Foundation und dem Forschungspool der BUPL unterstützte Projekt umfasst fast 700 Kinder und 200 Mitarbeiter und zielt darauf ab, neues Wissen darüber zu schaffen, wie Belüftung und Luftqualität zur Reduzierung krankheitsbedingter Fehlzeiten in Kindertagesstätten beitragen können.

Lesen Sie hier mehr über das Projekt

SSI-Projekt: Gesundes Raumklima in Schulen

Das Statens Serum Institut hat mit Unterstützung von Realdania das Pilotprojekt „Gesundes Raumklima in Schulen“ gestartet. An diesem Projekt sind mehrere Schulen aus dem ganzen Land beteiligt und es geht darum, technische Lösungen zu erforschen, die die Luftqualität und das Raumklima in Klassenräumen verbessern können. Ziel ist es, das Wohlbefinden zu steigern und das Infektionsrisiko bei Atemwegsinfektionen zu verringern.

Das Projekt bewertet 13 Technologien zur Luftreinigung anhand von Kriterien wie Reinigungsleistung, Sicherheit, Kosten und Einsatzbedingungen. Für den Test wurden drei technische Lösungen ausgewählt: mobile Luftreiniger mit HEPA- und Aktivkohlefiltern, Nudging mit Rückmeldung zur Luftqualität und dezentrale Lüftung.

Die Erfahrungen aus dem Pilotprojekt bilden die Grundlage für ein größeres Interventionsprojekt mit dem übergeordneten Ziel, das Risiko von Atemwegsinfektionen zu reduzieren und das Wohlbefinden der Kinder durch ein verbessertes Raumklima zu verbessern.

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier

Diese Projekte stellen bahnbrechende Forschungen und Initiativen dar, die sich mit der Bedeutung des Raumklimas für Gesundheit und Wohlbefinden in Kindertagesstätten und Schulen befassen. Die Ergebnisse dieser Projekte können dazu beitragen, zukünftige Maßnahmen zu gestalten, um eine gesündere und sicherere Umgebung für Kinder und Personal zu schaffen.

Unsere eigenen Ergebnisse mit SKYEN als Beatmungsleitfaden

Wir bei ÅBN ApS haben bei unseren Projekten im ganzen Land selbst positive Ergebnisse durch den Fokus auf das Raumklima gesehen. In der Gemeinde Vejle konnten deutliche Verbesserungen erzielt werden, wo der Anteil der Mitarbeiter, die sich nicht krank fühlen, weil sie zur Arbeit gehen, von 54 % auf 63 % stieg. Ein beeindruckender Schritt hin zu einem gesünderen Arbeitsumfeld. Lesen Sie den Fall hier.

In der Gemeinde Halsnæs wurde SKYEN im jüngsten Workplace Assessment (APV) als positive Initiative erwähnt. Die Mitarbeiter berichten, dass sie weniger müde sind und weniger Kopfschmerzen haben, und durch die psychologische Wirkung der Wolke sind alle Zweifel an der Luftqualität beseitigt – sie können jetzt nur noch erkennen, ob die Wolke rot oder blau ist. Lesen Sie den gesamten Artikel hier.

Die Ergebnisse aus eigenen Projekten unterstreichen, wie wichtig es ist, auf das Raumklima zu achten. Wir haben bereits 75 Kommunen dabei geholfen, bessere Raumklimabedingungen zu schaffen, und diesen Erfolg wollen wir mit Kita-Leitern im ganzen Land teilen.

ÅBN fordert ein besseres Raumklima in Kindertagesstätten

Mit unserer innovativen Lösung SKYEN können Kita-Leiter den CO2-Gehalt einfach überwachen und wirksame Entscheidungen zur Optimierung der Luftqualität treffen. Wir wissen, dass ein gesundes Raumklima nicht nur für Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch für die Reduzierung des Infektionsrisikos unerlässlich ist.

Wir ermutigen Kita-Leiter, den nächsten Schritt in Richtung eines gesünderen Kita-Angebots zu gehen. DIE CLOUD ist nicht nur eine technologische Lösung; Dies ist der Weg zu einem gesünderen und sichereren Arbeitsumfeld für Kinder und Mitarbeiter.

Gemeinsam schaffen wir einen gesünderen Tagesservice.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Sådan forebygget du højt støjniveau i skolen

Belysning

Sådan forebygger du højt støjniveau i skolen. Lær om at reducere støj i skoler gennem akustikforbedringer, lovgivning og teknologiske løsninger.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt støjniveau på arbejdspladsen

Belysning

Støj på arbejdspladsen er mere end bare irriterende; det påvirker vores koncentration og produktivitet. Lær hvordan du forebygger støj på kontoret for bedre arbejdsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur i skolen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan man kan forebygge temperaturudsving i skolen – og dermed skabe bedre betingelser for både elever og undervisere.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur på arbejdspladsen

Temperatur

Effektive strategier til at forebygge temperaturudsving på kontoret for at forbedre trivsel og produktivitet. Lær hvordan du kan skabe et stabilt indeklima og undgå for høje temperaturer.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperaturudsving i skolen

Temperatur

Forebyggelse af temperaturudsving i skolen er afgørende for børns sundhed, trivsel og læring. Lær hvordan du stabiliserer temperaturerne i klasselokalerne.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperatur udsving på arbejdspladsen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan du kan forebygge temperaturudsving på kontoret – med afsæt i danske standarder, forskning og teknologi. Vi guider dig til konkrete løsninger, der både skaber stabile og sunde arbejdsforhold og understøtter bæredygtig drift.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau i skolen

Fugt

Et godt indeklima er ikke en luksus, men en nødvendighed, og fugt er en af de største skjulte trusler mod det. Det er afgørende at forebygge fugt i skolen – det kræver viden, handling og samarbejde.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau på arbejdspladsen

Fugt

Et for højt fugtniveau på kontoret kan føre til skimmelsvamp, dårligt indeklima og mistrivsel blandt medarbejdere. Artiklen guider dig til effektivt at forebygge fugtproblemer på kontoret med danske anbefalinger og fokus på trivsel og bæredygtighed.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau i skolen

CO2

CO₂ i klasseværelset påvirker børns trivsel, indlæring og sundhed. Læs om at forebygge CO₂ i skolen for et bedre læringsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau på arbejdspladsen

CO2

Et højt niveau af kuldioxid i indeklimaet kan føre til træthed, koncentrationsbesvær og lavere produktivitet. Læs om, hvordan man effektivt kan forebygge CO₂ på kontoret og bidrage til klimamålene.
Weiterlesen