index

Verhaltensregulierung in Gebäuden

Laura Falk

Das Raumklima kann in allen Gebäuden ein Problem sein – auch in Ihrem neuen modernen Gebäude. Geht man dem Problem nach, ist nicht immer die Technologie der Übeltäter – meist geht es um uns Menschen.

Genau bei diesem Problem können wir bei ÅBN durch unsere Arbeit zur Regulierung des Raumklimaverhaltens helfen.

Unsere einzigartigen Präferenzen für das Raumklima verdeutlichen, wie komplex es sein kann, ein ideales Raumklima zu erreichen. Aus technischer Sicht ist bekannt, dass CO2-Werte über 1000 PPM schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben; Aber was nützt dieser Grenzwert, wenn das erlebte Raumklima für die Menschen darin nicht angenehm und behaglich ist?

In über 60 Kommunen, Behörden und Privatunternehmen haben wir ein besser wahrgenommenes Raumklima geschaffen und gleichzeitig das technisch gemessene Raumklima verbessert oder erhalten. Dies geschieht dadurch, dass die Rahmenbedingungen für eine Änderung des Raumklimaverhaltens gesetzt und damit ein Kulturwandel herbeigeführt werden.

Zu unserer Mission bei ÅBN gehört weit mehr als nur die Lieferung eines Qualitätsprodukts. Wir setzen uns dafür ein, dass die CLOUD und die ergänzenden Beratungsdienste zum Verhaltensdesign, die wir anbieten, Ihre spezifischen Anforderungen mühelos erfüllen.

Als Verwaltungsleiter, Direktor oder Mitglied der AMO-Gruppe kann es frustrierend sein, wenn es zu Beschwerden über das Raumklima kommt. Symptome wie Kopfschmerzen, erhöhte Fehlzeiten und Konzentrationsschwierigkeiten beeinträchtigen die Gesundheit und Produktivität der Menschen.

Um sicherzustellen, dass diese Probleme ernst genommen werden, müssen wir nach Lösungen streben, die jegliche Beschwerden minimieren und über ein gemeinsames Verständnis des CO2-Gehalts mithilfe der SKYEN-Farben verfügen – was das Vertrauen in Lüftungssysteme fördert und gleichzeitig die APV-Bewertungen verbessert.

Machen Sie die Technik verständlich

Der technische Ansatz von ÅBN für das Raumklima kann dazu beitragen, dass Gebäude optimal funktionieren. Unser Tool THE CLOUD ermöglicht es Technikern wie Ihnen, auf sinnvolle Weise mit Benutzern zu interagieren, wenn sie etwaige Probleme mit der Luftqualität oder Belüftung beheben. Mit THE CLOUD ist es für Sie einfacher denn je, die Funktionsweise Ihrer Einrichtung zu kontrollieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Benutzerzufriedenheit aufrechtzuerhalten!

Die meisten Lüftungsanlagen können mit den Spitzenlastzeiten nicht mithalten, was je nach Anlagendimensionierung oft völlig normal ist. Allerdings ist es wichtig, reagieren zu können, wenn Spitzenlasten auftreten und die Anlage nicht mithalten kann. Bei optimierter Belüftung kann die Anlage im Sommer sogar heruntergeregelt und teilweise ganz abgeschaltet werden, wenn häufiges Lüften für ein konstant gutes Raumklima sorgen kann.

Viele Leute denken, dass das Raumklima gut ist, solange in einem Raum eine Belüftung vorhanden ist. Allerdings halten wir es für ein falsches Sicherheitsgefühl, denn das Raumklima ist nur dann gut, wenn die Anlage auf die Anzahl der Personen im Raum optimiert und ordnungsgemäß gewartet wird. Mit einem SKY können Sie ständig überwachen, ob das System die gewünschte Luftmenge ersetzt und das Raumklima optimal hält, oder ob es Service/Wartung benötigt. 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Sådan forebygget du højt støjniveau i skolen

Belysning

Sådan forebygger du højt støjniveau i skolen. Lær om at reducere støj i skoler gennem akustikforbedringer, lovgivning og teknologiske løsninger.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt støjniveau på arbejdspladsen

Belysning

Støj på arbejdspladsen er mere end bare irriterende; det påvirker vores koncentration og produktivitet. Lær hvordan du forebygger støj på kontoret for bedre arbejdsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur i skolen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan man kan forebygge temperaturudsving i skolen – og dermed skabe bedre betingelser for både elever og undervisere.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur på arbejdspladsen

Temperatur

Effektive strategier til at forebygge temperaturudsving på kontoret for at forbedre trivsel og produktivitet. Lær hvordan du kan skabe et stabilt indeklima og undgå for høje temperaturer.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperaturudsving i skolen

Temperatur

Forebyggelse af temperaturudsving i skolen er afgørende for børns sundhed, trivsel og læring. Lær hvordan du stabiliserer temperaturerne i klasselokalerne.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperatur udsving på arbejdspladsen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan du kan forebygge temperaturudsving på kontoret – med afsæt i danske standarder, forskning og teknologi. Vi guider dig til konkrete løsninger, der både skaber stabile og sunde arbejdsforhold og understøtter bæredygtig drift.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau i skolen

Fugt

Et godt indeklima er ikke en luksus, men en nødvendighed, og fugt er en af de største skjulte trusler mod det. Det er afgørende at forebygge fugt i skolen – det kræver viden, handling og samarbejde.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau på arbejdspladsen

Fugt

Et for højt fugtniveau på kontoret kan føre til skimmelsvamp, dårligt indeklima og mistrivsel blandt medarbejdere. Artiklen guider dig til effektivt at forebygge fugtproblemer på kontoret med danske anbefalinger og fokus på trivsel og bæredygtighed.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau i skolen

CO2

CO₂ i klasseværelset påvirker børns trivsel, indlæring og sundhed. Læs om at forebygge CO₂ i skolen for et bedre læringsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau på arbejdspladsen

CO2

Et højt niveau af kuldioxid i indeklimaet kan føre til træthed, koncentrationsbesvær og lavere produktivitet. Læs om, hvordan man effektivt kan forebygge CO₂ på kontoret og bidrage til klimamålene.
Weiterlesen