index

Der Diskussionsstopper

Laura Falk

Jeder Mensch ist anders – und das zum Glück. Es bedeutet auch, dass wir einander berücksichtigen und die Unterschiede des anderen akzeptieren müssen.

Wir sehen, wie schnell Konflikte rund um das Raumklima entstehen und den täglichen Betrieb und die Grundlage für das Wohlbefinden in verschiedenen Organisationen stören können. SKYEN kann dazu beitragen, Abhilfe zu schaffen. Lesen Sie hier wie.

Jeder hat seine Vorlieben – auch wenn es um Raumklima und Belüftung geht. Sowohl im Büro als auch in der Schule oder zu Hause kann es schnell zu Konflikten darüber kommen, wie weit und nicht zuletzt wie lange die Fenster geöffnet oder geschlossen sein sollen.

Natürlich sollte niemand in einer Reihe sitzen, frieren oder krank werden. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, laut auszusprechen, ob eine andere Person oder mehrere Personen das Offenhalten des Fensters wünschen. Oder umgekehrt: Wenn alle das Fenster geschlossen haben möchten, kann es schwierig sein, das Fenster zu öffnen, wenn alle sagen, dass es zugig ist oder dass sie frieren.

Die Luftqualität wird in erster Linie von den Personen im Raum anhand einer Meinung beurteilt, was die Beurteilung sehr subjektiv macht, da jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. Wie ist Ihrer Meinung nach das Raumklima?

Wer sollte also berücksichtigt werden? Wer hat Recht? Wir riskieren, dass Sie durch die Lösung des Problems einer Person einfach ein neues Problem für eine andere Person schaffen.

Gemeinsamer Bezugspunkt


Daher kann es eine große Herausforderung sein, eine gute Raumklimakultur und ein gutes Wohlbefinden zu schaffen, wenn diese auf den unterschiedlichen Bedürfnissen und Erfahrungen der Mitarbeiter basieren.

Eine der Herausforderungen z.B. Ein gemeinsames Büro besteht darin, dass jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat, die berücksichtigt werden müssen, einschließlich des Raumklimas.

Hier kann SKYEN ein Gespräch und Neugier auf die Unterschiede des anderen schaffen, statt einen potenziellen Konflikt auszulösen.

„Wenn wir die Fenster zur Autobahn in 30 Metern Entfernung öffnen, ist das mit viel Lärm verbunden. Aber mit SKYEN als Chefrichter kann der Mitarbeiter jetzt mit gutem Gewissen das Fenster öffnen und auslüften“ – Muncholm A/S

Hier stehen die Mitarbeiter vor der Herausforderung, dass beim Lüften viel Lärm entsteht. Daher kann es für die Mitarbeiter schwierig sein, einzuschätzen und sich darauf zu einigen, wann und wie viel gelüftet werden soll. Glücklicherweise sind sie mit dem SKYEN sehr zufrieden und überlassen ihm die Entscheidung, wann die Fenster geöffnet und geschlossen werden sollen, da der SKYEN einen gemeinsamen Bezugspunkt für das Raumklima schafft.

Die Visualisierung des Raumklimas ist eine Möglichkeit, einen gemeinsamen Bezugspunkt als Autorität am Arbeitsplatz zu schaffen und hilft, Diskussionen zu entschärfen, da sie das Handeln bestimmt.

Mit dem SKYEN als CO2-Messgerät sorgt er für ein besseres Raumklima für die Mitarbeiter, wenn Sie ihm die Entscheidung überlassen, wann gelüftet wird. Durch den geringeren CO2-Wert können sich die Mitarbeiter auch besser konzentrieren, wenn sie arbeiten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Sådan forebygget du højt støjniveau i skolen

Belysning

Sådan forebygger du højt støjniveau i skolen. Lær om at reducere støj i skoler gennem akustikforbedringer, lovgivning og teknologiske løsninger.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt støjniveau på arbejdspladsen

Belysning

Støj på arbejdspladsen er mere end bare irriterende; det påvirker vores koncentration og produktivitet. Lær hvordan du forebygger støj på kontoret for bedre arbejdsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur i skolen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan man kan forebygge temperaturudsving i skolen – og dermed skabe bedre betingelser for både elever og undervisere.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur på arbejdspladsen

Temperatur

Effektive strategier til at forebygge temperaturudsving på kontoret for at forbedre trivsel og produktivitet. Lær hvordan du kan skabe et stabilt indeklima og undgå for høje temperaturer.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperaturudsving i skolen

Temperatur

Forebyggelse af temperaturudsving i skolen er afgørende for børns sundhed, trivsel og læring. Lær hvordan du stabiliserer temperaturerne i klasselokalerne.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperatur udsving på arbejdspladsen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan du kan forebygge temperaturudsving på kontoret – med afsæt i danske standarder, forskning og teknologi. Vi guider dig til konkrete løsninger, der både skaber stabile og sunde arbejdsforhold og understøtter bæredygtig drift.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau i skolen

Fugt

Et godt indeklima er ikke en luksus, men en nødvendighed, og fugt er en af de største skjulte trusler mod det. Det er afgørende at forebygge fugt i skolen – det kræver viden, handling og samarbejde.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau på arbejdspladsen

Fugt

Et for højt fugtniveau på kontoret kan føre til skimmelsvamp, dårligt indeklima og mistrivsel blandt medarbejdere. Artiklen guider dig til effektivt at forebygge fugtproblemer på kontoret med danske anbefalinger og fokus på trivsel og bæredygtighed.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau i skolen

CO2

CO₂ i klasseværelset påvirker børns trivsel, indlæring og sundhed. Læs om at forebygge CO₂ i skolen for et bedre læringsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau på arbejdspladsen

CO2

Et højt niveau af kuldioxid i indeklimaet kan føre til træthed, koncentrationsbesvær og lavere produktivitet. Læs om, hvordan man effektivt kan forebygge CO₂ på kontoret og bidrage til klimamålene.
Weiterlesen