index

Warum hat sich am Raumklima seit 2009 nichts getan?

Valdemar Østergaard

In diesem Blogbeitrag konzentrieren wir uns auf das Problem mit dem Raumklima in Grundschulen und darauf, dass seit 13 Jahren nichts dagegen unternommen wurde.

Ende 2021 fand ein Massenversuch in 709 Klassen an 234 Schulen statt. Dabei wurden die Schüler mit der Aufgabe beauftragt, das Raumklima ihres Raumes zu testen und den CO2-Gehalt an einem Tag, an dem sie nicht lüften, und an einem Tag, an dem sie lüften, zu messen.

Das Massenexperiment findet einmal im Jahr statt und dauert ca. alle 4 Jahre befasst sich der Versuch mit dem Raumklima im Klassenraum. Es ist daher klar, dass sich einige bewusst sind, dass es ein Problem ist, da sie sich dafür entscheiden, mehrmals ein Massenexperiment zu diesem Thema durchzuführen.

Warum hat sich das Raumklima in Grundschulen seit 2009 nicht verbessert?

Sie beschließen also, das Raumklima viermal in 13 Jahren zu untersuchen und zu erforschen, und stellen dann fest, dass es immer noch ein genauso großes Problem darstellt wie beim letzten Test.

Unsere Hypothese ist, dass die meisten lokalen Behörden und Politiker nicht wirklich wissen, wie viel sie tun können.

Wenn wir in ÅBN mit der Verwaltung (Gemeindeverwaltung) Kontakt aufnehmen, treffen wir am häufigsten auf Leute, die denken, dass die CLOUD eine super gute Idee ist, aber die Entscheidung über die Umsetzung liegt bei den Politikern. Dass es an den Politikern liegt, zu dem Problem Stellung zu beziehen und zu entscheiden, ob es etwas ist, das getan werden muss, wie viel dagegen getan werden sollte und möglicherweise wie viel Geld dafür bereitgestellt werden sollte – aber an den Kommunen und Schulen haben tatsächlich die Möglichkeit, das für das Raumklima vorgesehene Budget zu verwenden.

Wenn wir die Politiker kontaktieren und ihnen von SKYEN erzählen, sind sie mindestens genauso begeistert von der Idee, sagen aber, dass die Entscheidung bei der Verwaltung liegt, da für das Raumklima bereits Gelder bereitgestellt wurden. Das Problem besteht darin, dass diese meist für jahrelange Renovierungen zurückgestellt und nicht gelockert werden, um hier und jetzt zu helfen.

Nachfolgend können Sie lesen, wie eine Tingbjerg-Schule selbst die Verantwortung für das Raumklima übernahm und wie es einem Politiker der Gemeinde Faxe gelang, während der Schulwinterferien allen Klassenräumen aller Grundschulen der Gemeinde zu helfen.

Wer trifft also die Entscheidung, das Raumklima öffentlicher Schulen generell zu verbessern? 

TEKNIQ hat eine Studie durchgeführt, in der Eltern gefragt werden, ob ihnen bewusst ist, wie schlecht das Raumklima in öffentlichen Schulen ist. [1]

Hier können Sie z.B. Lesen Sie, dass nur 16 % der Eltern wissen, dass das Raumklima schlecht ist – der Rest hat geantwortet, dass es gut ist oder dass sie es nicht wissen.

Auch hier wird deutlich, dass die Eltern nicht über die Problematik informiert sind und nach bestem Wissen und Gewissen davon ausgehen, dass ihre Kinder in der Schule von Natur aus die bestmöglichen Bedingungen vorfinden – denn so soll es sein!

Glücklicherweise kann man im Jyllands-Posten im Zusammenhang mit dem Massenexperiment lesen, dass der Schulleiter der Tingbjerg-Schule, Marco Damgaard, beschlossen hat, zu dem Problem Stellung zu beziehen und beschlossen hat, SKYER in den Klassenzimmern installieren zu lassen . Er stellt unter anderem fest:

„Es ist wirklich gut, wenn es darum geht, frische Luft zu schnappen, Gespräche über das Raumklima in Gang zu bringen und die Schüler in der Gemeinschaft verantwortungsvoll zu machen.“

Darüber hinaus hat sich der Politiker Mikkel Dam, Vorsitzender für Kinder und Lernen in der Gemeinde Faxe, dafür entschieden, als Politiker die Führung zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass alle Klassenzimmer in allen Grundschulen in der gesamten Gemeinde nun mit einem SKY-Aufhänger ausgestattet werden, um eine häufige Belüftung und eine gute Innenluft zu gewährleisten Klima.

Hier bei ÅBN können wir nur empfehlen, in den Kommunen Geld zur Verfügung zu stellen, um das Raumklima in Grundschulen zu verbessern. In allen Klassenräumen sollten CO2-Messgeräte vorhanden sein, die Lehrer und Schüler daran erinnern können, zu lüften.

[1] https://www.tekniq.dk/pressemädelingen/2022/januar/vi-har-alt-for-hoeje-tanker-om-vors-boerns-indeklima/

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Sådan forebygget du højt støjniveau i skolen

Belysning

Sådan forebygger du højt støjniveau i skolen. Lær om at reducere støj i skoler gennem akustikforbedringer, lovgivning og teknologiske løsninger.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt støjniveau på arbejdspladsen

Belysning

Støj på arbejdspladsen er mere end bare irriterende; det påvirker vores koncentration og produktivitet. Lær hvordan du forebygger støj på kontoret for bedre arbejdsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur i skolen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan man kan forebygge temperaturudsving i skolen – og dermed skabe bedre betingelser for både elever og undervisere.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur på arbejdspladsen

Temperatur

Effektive strategier til at forebygge temperaturudsving på kontoret for at forbedre trivsel og produktivitet. Lær hvordan du kan skabe et stabilt indeklima og undgå for høje temperaturer.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperaturudsving i skolen

Temperatur

Forebyggelse af temperaturudsving i skolen er afgørende for børns sundhed, trivsel og læring. Lær hvordan du stabiliserer temperaturerne i klasselokalerne.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperatur udsving på arbejdspladsen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan du kan forebygge temperaturudsving på kontoret – med afsæt i danske standarder, forskning og teknologi. Vi guider dig til konkrete løsninger, der både skaber stabile og sunde arbejdsforhold og understøtter bæredygtig drift.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau i skolen

Fugt

Et godt indeklima er ikke en luksus, men en nødvendighed, og fugt er en af de største skjulte trusler mod det. Det er afgørende at forebygge fugt i skolen – det kræver viden, handling og samarbejde.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau på arbejdspladsen

Fugt

Et for højt fugtniveau på kontoret kan føre til skimmelsvamp, dårligt indeklima og mistrivsel blandt medarbejdere. Artiklen guider dig til effektivt at forebygge fugtproblemer på kontoret med danske anbefalinger og fokus på trivsel og bæredygtighed.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau i skolen

CO2

CO₂ i klasseværelset påvirker børns trivsel, indlæring og sundhed. Læs om at forebygge CO₂ i skolen for et bedre læringsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau på arbejdspladsen

CO2

Et højt niveau af kuldioxid i indeklimaet kan føre til træthed, koncentrationsbesvær og lavere produktivitet. Læs om, hvordan man effektivt kan forebygge CO₂ på kontoret og bidrage til klimamålene.
Weiterlesen