index

In öffentlichen Gebäuden wird die Temperatur gesenkt

Laura Falk

Anfang September kündigte die Regierung an, die Temperatur in allen öffentlichen Gebäuden auf 19 Grad zu senken. Es trat am 1.10. in Kraft und ist auf steigende Strompreise zurückzuführen. Welche Rolle spielt es z.B. Dänemarks Schüler?

Am 1. Oktober 2022 wurde die Temperatur in allen öffentlichen Gebäuden auf 19 Grad gesenkt. Eine Entscheidung, die vor dem Hintergrund steigender Strompreise getroffen wurde.

Die Entscheidung wurde von der Regierung in Zusammenarbeit mit Kuala Lumpur und den dänischen Regionen getroffen und stellt daher eine kurzfristige Lösung zur Energieeinsparung dar.

Sie sagen auch, dass die Temperatur nur um 1 Grad gesenkt wird, obwohl mehrere öffentliche Gebäude eine Durchschnittstemperatur von 21-22 Grad haben. Es kann also bis zu 3 Grad betragen, dass die Temperatur deutlich spürbar abgesenkt wird. So sehr, dass Lars Gunnarsen, Professor für Baugesundheit an der Universität Aalborg, davon überzeugt ist, dass man bei weiteren sinkenden Temperaturen mit Fäustlingen sitzen muss, um die Finger warm zu halten.

Darüber hinaus gibt er an, dass Eltern bei 19 Grad unbedingt darüber nachdenken sollten, ihren Kindern dickere Pullover und lange Unterhosen zu geben. [1]

Wird die Temperatur weiter heruntergedreht, muss man beim Tippen am PC mit Handschuhen sitzen, um die Hitze aufrechtzuerhalten.

Die Frage ist, ist das eine Lösung, die ein bisschen so ist, als würde man heiß pinkeln?

Natürlich spart man Geld und Energie, wenn man in so vielen Gebäuden – also hier und jetzt – die Temperatur senkt. Aber wie sieht es auf lange Sicht aus? Man denkt vielleicht, dass COVID-19 der Vergangenheit angehört, aber es ist immer noch im Umlauf und wir sehen nur im Winter einen Anstieg der Infektionen, gerade wegen der Kälte. Die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, wenn Sie in Innenräumen frieren, steigt auf natürliche Weise nur, was zu einer viel höheren Ausbreitung der Infektion führt.

Darüber hinaus kann man sich nur vorstellen, dass die Belüftung in öffentlichen Gebäuden gerade deshalb minimiert wird, weil es in Innenräumen ohnehin schon kalt ist. Eine Mischung aus schlechter Belüftung und höheren Infektionsraten wird die Gesellschaft letztendlich noch mehr Geld kosten.

Was ist also am günstigsten? Um die Hitze zu reduzieren und die Ansteckung zu verstärken oder dafür zu sorgen, dass es den Menschen in einer ansonsten kalten Zeit warm ist?

Übungen zum Warmhalten:

Wenn Sie Zweifel haben, wie Sie sich warm halten, können Sie jederzeit einmal pro Stunde ein wenig turnen. Die folgenden Übungen dauern nur 5 Minuten:

  1. 10 Engelssprünge
  2. Skifahren für 1 Minute
  3. Springen Sie 1 Minute lang auf der Stelle

Alternativ haben wir auch eine Reihe von Brain Breaks in unserem Heroes of the Air Kit. Mehr dazu können Sie hier lesen .

[1] https://www.dr.dk/nyheder/politik/ministre-her-skal-danskerne-spare-paa-stroemmen-og-varmen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

TODO

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ähnliche Artikel

Sie haben weiterhin Interesse an Informationen zu Ihrem Raumklima? Finden Sie unten ähnliche Artikel oder entdecken Sie hier unser gesamtes Raumklima-Universum:

Sådan forebygget du højt støjniveau i skolen

Belysning

Sådan forebygger du højt støjniveau i skolen. Lær om at reducere støj i skoler gennem akustikforbedringer, lovgivning og teknologiske løsninger.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt støjniveau på arbejdspladsen

Belysning

Støj på arbejdspladsen er mere end bare irriterende; det påvirker vores koncentration og produktivitet. Lær hvordan du forebygger støj på kontoret for bedre arbejdsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur i skolen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan man kan forebygge temperaturudsving i skolen – og dermed skabe bedre betingelser for både elever og undervisere.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høj temperatur på arbejdspladsen

Temperatur

Effektive strategier til at forebygge temperaturudsving på kontoret for at forbedre trivsel og produktivitet. Lær hvordan du kan skabe et stabilt indeklima og undgå for høje temperaturer.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperaturudsving i skolen

Temperatur

Forebyggelse af temperaturudsving i skolen er afgørende for børns sundhed, trivsel og læring. Lær hvordan du stabiliserer temperaturerne i klasselokalerne.
Weiterlesen
Sådan forebygget du høje temperatur udsving på arbejdspladsen

Temperatur

I denne artikel dykker vi ned i, hvordan du kan forebygge temperaturudsving på kontoret – med afsæt i danske standarder, forskning og teknologi. Vi guider dig til konkrete løsninger, der både skaber stabile og sunde arbejdsforhold og understøtter bæredygtig drift.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau i skolen

Fugt

Et godt indeklima er ikke en luksus, men en nødvendighed, og fugt er en af de største skjulte trusler mod det. Det er afgørende at forebygge fugt i skolen – det kræver viden, handling og samarbejde.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt fugt-niveau på arbejdspladsen

Fugt

Et for højt fugtniveau på kontoret kan føre til skimmelsvamp, dårligt indeklima og mistrivsel blandt medarbejdere. Artiklen guider dig til effektivt at forebygge fugtproblemer på kontoret med danske anbefalinger og fokus på trivsel og bæredygtighed.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau i skolen

CO2

CO₂ i klasseværelset påvirker børns trivsel, indlæring og sundhed. Læs om at forebygge CO₂ i skolen for et bedre læringsmiljø.
Weiterlesen
Sådan forebygget du højt CO2-niveau på arbejdspladsen

CO2

Et højt niveau af kuldioxid i indeklimaet kan føre til træthed, koncentrationsbesvær og lavere produktivitet. Læs om, hvordan man effektivt kan forebygge CO₂ på kontoret og bidrage til klimamålene.
Weiterlesen