Als Betriebsleiter/in einer Kommune sind Sie für die Gewährleistung guter baulicher Verhältnisse in Schulen und Einrichtungen verantwortlich. Doch woher weiß man, wo es Probleme gibt? Warum klagen Lehrer ständig über Kopfschmerzen? Warum sind Schüler mitten am Tag müde?
Ein schlechtes Raumklima ist ein versteckter Killer für Wohlbefinden und Lernfähigkeit. Aber ohne die richtigen Daten ist es unmöglich, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Raumklimasensor SKYEN verschafft Ihnen den nötigen Überblick – hier sind 10 der größten Herausforderungen, die Sie mit der richtigen Technologie lösen können.
1. Ihnen fehlt ein Gesamtüberblick über das Raumklima in den Schulen der Gemeinde
Es ist schwierig, Maßnahmen zu ergreifen, wenn man nicht weiß, wo die Probleme am größten sind. In vielen Gemeinden gibt es keine einheitliche Methode zur Überwachung von CO₂, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Lösung : Mit SKY erhalten Sie Echtzeitdaten und einen historischen Überblick über das Raumklima in jedem einzelnen Gebäude, sodass Sie Ihre Maßnahmen dort priorisieren können, wo der Bedarf am größten ist.
2. Hoher Krankenstand bei Lehrern und Schülern
Eine schlechte Luftqualität in Innenräumen ist eine bekannte Ursache für Atemwegserkrankungen und Müdigkeit. Studien zeigen, dass eine Verbesserung des Raumklimas die krankheitsbedingten Fehlzeiten um bis zu 58 % senken kann.
👉 Lösung : SKYEN trägt dazu bei , die Belüftung zu optimieren und die Ausbreitung von Infektionen zu reduzieren , sodass es weniger Krankheitstage gibt.
3. Sie verbrauchen unnötig viel Energie zum Heizen und Kühlen
Eine schlechte Belüftung kann zu einem höheren Energieverbrauch führen, wenn Systeme unnötig oder ineffizient laufen.
👉 Lösung : SKYEN zeichnet Lüftungsmuster auf und gibt Aufschluss darüber, wo Energie gespart werden kann, ohne das Raumklima zu beeinträchtigen .
4. Sie müssen die gesetzlichen Anforderungen an Belüftung und Raumklima einhalten
Schulen müssen die Anforderungen der Bauvorschriften hinsichtlich der Luftqualität erfüllen, ohne genaue Messungen kann es jedoch schwierig sein, die Einhaltung sicherzustellen.
👉 Lösung : SKYEN bietet Dokumentation und Alarm , wenn der CO₂-Gehalt oder die Temperatur die Grenzwerte überschreitet.
5. Die CO₂-Werte in Klassenzimmern sind viel zu hoch
CO₂-Konzentrationen über 1.000 ppm beeinträchtigen die Konzentration und können die Lernfähigkeit von Schülern um bis zu 10 % verringern.
👉 Lösung : SKYEN zeigt Echtzeitmessungen an und warnt, wenn die Pegel zu hoch werden, sodass das Personal schnell reagieren kann.
6. Ältere Schulgebäude stellen eine besondere Herausforderung dar
42 % der dänischen Schulen verfügen über keine mechanische Belüftung und viele Gebäude wurden gebaut, bevor die modernen Belüftungsanforderungen erfüllt waren.
👉 Lösung : SKYEN hilft dabei, die größten Probleme zu erkennen, sodass Sie Renovierungen priorisieren oder vorübergehende Lösungen finden können.
7. Sie haben Schwierigkeiten, den Verbesserungsbedarf zu dokumentieren
Für Investitionen in ein besseres Raumklima benötigt die Gemeindeverwaltung oft konkrete Zahlen .
👉 Lösung : SKYEN generiert leicht verständliche Berichte und Statistiken , die im Entscheidungsprozess verwendet werden können und Investitionen unterstützen.
8. Das Raumklima variiert stark von Schule zu Schule
Während einige Schulen gute Bedingungen vorweisen können, kämpfen andere mit Hitze, schlechter Luftqualität und hoher Luftfeuchtigkeit.
👉 Lösung : Mit SKYEN können Sie das Raumklima in verschiedenen Schulen vergleichen und erkennen, wo die Probleme am größten sind.
9. Schlechte Kommunikation zwischen Betrieb, Erziehern und Lehrern
Lehrer und Erzieher erleben täglich Probleme mit dem Raumklima, wissen aber oft nicht, wie sie reagieren sollen.
👉 Lösung : SKYEN bietet ein intuitives visuelles Feedbacksystem, sodass jeder in der Schule das Raumklima im Alltag leicht ablesen und verbessern kann.
10. Die Wartung von Lüftungssystemen ist unvorhersehbar
Fehlender Überblick über die Effizienz der Lüftungsanlage kann zu teuren Reparaturen und unnötig hohem Energieverbrauch führen.
👉 Lösung : SKYEN überwacht kontinuierlich die Belüftungsbedingungen, sodass die Wartung proaktiv geplant werden kann, anstatt zu einer Notfalllösung zu werden.
Sie möchten das Raumklima in Schulen ein für alle Mal unter Kontrolle bringen?
SKYEN wurde bereits in über 75 Kommunen installiert und sorgt für ein besseres Raumklima, weniger Krankheitstage und einen geringeren Energieverbrauch .
🔹 Kontaktieren Sie uns für eine Demo und sehen Sie, wie SKYEN Ihre Arbeit als Betriebsleiter optimieren kann!