index

Nachrichten und Artikel

0 Kommentare

Ein gutes Raumklima hängt nicht nur von frischer Luft ab, sondern ist auch eng mit dem Energieverbrauch verknüpft. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ein gesundes Raumklima einen hohen Energieaufwand erfordert. Tatsächlich können jedoch beide Dinge Hand in Hand gehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir näher darauf ein, wie Sie sowohl das Raumklima als auch den Energieverbrauch optimieren können, um eine gesunde Umgebung zu schaffen, ohne Ihr Energiebudget zu sprengen.

Weiterlesen
0 Kommentare

Als Betriebsleiter/in einer Kommune sind Sie für die Gewährleistung guter baulicher Verhältnisse in Schulen und Einrichtungen verantwortlich. Doch woher weiß man, wo es Probleme gibt? Warum klagen Lehrer ständig über Kopfschmerzen? Warum sind Schüler mitten am Tag müde?

Weiterlesen
0 Kommentare

Ein gutes Raumklima in Schulen und Kindertagesstätten ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Untersuchungen zeigen, dass Faktoren wie CO₂-Gehalt , Temperatur , Luftfeuchtigkeit , flüchtige organische Verbindungen (VOCs) , Lärm und Licht Einfluss darauf haben können, wie oft Mitarbeiter krank werden. In diesem Bericht werden anerkannte Studien und Daten zu jedem der sechs Parameter ausgewertet, um einen möglichen Zusammenhang zwischen dem gemessenen Raumklima und der Verringerung des Krankenstands bei kommunalen Beschäftigten (z. B. Lehrern und Erziehern) aufzudecken. Darüber hinaus werden Schlussfolgerungen zu den Auswirkungen der Implementierung von Verbesserungen/Überwachungen sowie Überlegungen zu Kosten und Kapitalrendite (ROI) präsentiert.

Weiterlesen
0 Kommentare

Der lang erwartete Bericht der Wohlfahrtskommission ist gerade eingetroffen. Der Bericht hat in den Medien große Aufmerksamkeit erregt. Doch ein zentrales Element fehlt auffallend: die physische Umgebung der Kinder, insbesondere das Raumklima in Schulen.

Weiterlesen
0 Kommentare

Der lang erwartete Bericht der Kommission für das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen befasst sich mit der Frage, warum heute mehr Kinder und Jugendliche unglücklich sind – und was wir als Gesellschaft tun können, um ihr Wohlbefinden zu stärken. Doch in unseren Augen klafft in der Analyse eine große Lücke: Das Raumklima wird weitgehend außer Acht gelassen.

Weiterlesen
0 Kommentare

Die Schließung des Kalvehave-Kindergartens aufgrund eines gefährlich schlechten Raumklimas unterstreicht die dringende Notwendigkeit, das Raumklima in allen städtischen Einrichtungen und...

Weiterlesen
0 Kommentare

Bei ÅBN wissen wir, wie wichtig ein gutes Raumklima für Wohlbefinden und Produktivität ist. Deshalb bieten wir Kommunen, Schulen, Bildungseinrichtungen...

Weiterlesen

Verfolgen Sie die neuesten Nachrichten

Willkommen auf der Blogseite von ÅBN, wo wir Ihnen die neuesten Erkenntnisse und Updates zu Raumklima, Sensoren und vielem mehr geben. Damit Sie immer über die neuesten Trends und Technologien informiert sind, haben wir zahlreiche Artikel zu den Themen „Raumklima verbessern“ und „neueste Sensorlösungen“ zusammengestellt.

Haben Sie fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zum Thema Raumklima, Sensoren oder einem der Themen aus unserem Blog? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie können uns jederzeit direkt unter hello@aabn.io kontaktieren. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihr Raumklima zu optimieren und Sensortechnologien optimal zu nutzen.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserem Blog. Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere nützliche Updates und Neuigkeiten zum Thema Raumklima und Sensoren zu bringen.