index

Nachrichten und Artikel

0 Kommentare

Hvad er CO₂ og hvorfor er det vigtigt? CO₂ (kuldioxid) er en af de vigtigste faktorer, når det kommer til...

Weiterlesen
0 Kommentare

Indeklimaet i skoler og kontorer er kommet i fokus i de seneste år, særligt efter COVID-19-pandemien. Et godt indeklima er afgørende for både sundhed, indlæring og produktivitet. I perioden 2022–2025 har Europa oplevet en række nye tendenser inden for måling og forbedring af indeklimaet. Nedenfor gennemgås de vigtigste trends og udviklinger inden for tre hovedområder: brugen af IoT-enheder til at måle indeklima, forbedring af indeklima gennem adfærdsændringer samt teknologiske løsninger til et sundere indeklima. Der gives eksempler på initiativer og projekter med særligt fokus på skolesektoren, og der perspektiveres mod fremtidige udviklingsmuligheder.

Weiterlesen
0 Kommentare

Indeklimaproblemer i produktionsmiljøer er ofte skjulte – og netop derfor overses de. Men selv små udsving i luftkvalitet, temperatur, fugtighed eller støj kan have stor betydning for både medarbejdernes trivsel og produktionens stabilitet.

Weiterlesen
0 Kommentare

Vil I opnå en DGNB Guld certificering? SKYEN indeklimasensoren fra ÅBN måler de seks vigtigste parametre for sundt indeklima og hjælper jer med at dokumentere og optimere bygningens trivsel – både i forhold til obligatoriske krav og frivillige kriterier i DGNB. Samtidig klæder SKYEN jer på til at leve op til DGNB Hjerte – en endnu højere standard for sundhed og komfort.

Weiterlesen
0 Kommentare

Et godt indeklima er ikke bare én ting – det er en balanceret cocktail af temperatur, lyd, luft og lys. Når vi designer eller renoverer bygninger, er det afgørende, at vi har blik for alle fire områder, der tilsammen skaber rammerne for sundhed, trivsel og læring. Men hvad dækker de fire indeklimaområder egentlig over – og hvordan hænger de sammen?

Weiterlesen
0 Kommentare

Ein gutes Raumklima hängt nicht nur von frischer Luft ab, sondern ist auch eng mit dem Energieverbrauch verknüpft. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ein gesundes Raumklima einen hohen Energieaufwand erfordert. Tatsächlich können jedoch beide Dinge Hand in Hand gehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir näher darauf ein, wie Sie sowohl das Raumklima als auch den Energieverbrauch optimieren können, um eine gesunde Umgebung zu schaffen, ohne Ihr Energiebudget zu sprengen.

Weiterlesen
0 Kommentare

Das Raumklima am Arbeitsplatz hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Produktivität und die Gesundheit der Mitarbeiter. Schlechte Luftqualität, unzureichende Belüftung und ungeeignete Temperaturen können zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und erhöhtem Krankenstand führen. Daher gibt es eine Reihe von Regeln für das Raumklima am Arbeitsplatz , die Arbeitgeber einhalten müssen. Aber was bedeuten sie eigentlich?

Weiterlesen
0 Kommentare

Heute stehen kommunale Schulleiter vor einer komplexen Herausforderung: Wie können wir die beste Lernumgebung in unseren Schulen gewährleisten, wenn das Raumklima häufig das Lernen und Wohlbefinden behindert?

Weiterlesen
0 Kommentare

Als Betriebsleiter/in einer Kommune sind Sie für die Gewährleistung guter baulicher Verhältnisse in Schulen und Einrichtungen verantwortlich. Doch woher weiß man, wo es Probleme gibt? Warum klagen Lehrer ständig über Kopfschmerzen? Warum sind Schüler mitten am Tag müde?

Weiterlesen
0 Kommentare

In der Gemeinde Vejle kam es durch das SKYEN-Projekt von ÅBN zu einer höheren Zufriedenheit mit dem Raumklima, weniger krankheitsbedingten Fehlzeiten und weniger Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit dem Raumklima.

Weiterlesen

Verfolgen Sie die neuesten Nachrichten

Willkommen auf der Blogseite von ÅBN, wo wir Ihnen die neuesten Erkenntnisse und Updates zu Raumklima, Sensoren und vielem mehr geben. Damit Sie immer über die neuesten Trends und Technologien informiert sind, haben wir zahlreiche Artikel zu den Themen „Raumklima verbessern“ und „neueste Sensorlösungen“ zusammengestellt.

Haben Sie fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zum Thema Raumklima, Sensoren oder einem der Themen aus unserem Blog? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie können uns jederzeit direkt unter hello@aabn.io kontaktieren. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihr Raumklima zu optimieren und Sensortechnologien optimal zu nutzen.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserem Blog. Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere nützliche Updates und Neuigkeiten zum Thema Raumklima und Sensoren zu bringen.