index

Wir bei ÅBN wissen, wie wichtig ein gesundes Raumklima für Wohlbefinden, Lernen und Leistungsfähigkeit ist. Unsere Mission ist es, klare und messbare Verbesserungen des Raumklimas zu erzielen – und Ihnen gleichzeitig die notwendigen Erkenntnisse zu vermitteln, um Maßnahmen zu ergreifen. Lesen Sie mehr über unsere Vision und Geschichte bei uns.

Mit unserem Testverfahren erhalten Sie nicht nur einen Statusbericht über Ihre aktuellen Raumklimabedingungen, sondern auch eine Einschätzung, wie einfache Verhaltensänderungen einen Unterschied machen können. Wir liefern Ihnen die Daten und Dokumentation, die Sie benötigen, um Ihre Gebäude zu optimieren, den Energieverbrauch zu senken und bessere Bedingungen für die Nutzer zu schaffen – egal ob Schüler, Lehrer oder Mitarbeiter.

So könnte ein Testprozess bei ÅBN aussehen

Was beinhaltet der Testprozess?

Das Testverfahren soll Ihnen ein klares und dokumentiertes Vorher-Nachher-Bild Ihres Raumklimas liefern. Der Prozess gliedert sich in drei Phasen:

Phase 1: Basismessung (1/3 der Periode)

In der ersten Phase dokumentieren wir Ihre aktuellen Raumklimabedingungen. Mit unseren SKYEN IoT-Sensoren messen wir sechs wichtige Parameter:

  • CO₂
  • Temperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Lärm
  • TVOC (flüchtige organische Verbindungen)
  • Lichtstärke

Diese Messungen liefern ein genaues Bild des Raumklimas Ihrer Gebäude und zeigen, wie es sich auf das Wohlbefinden und die Arbeitsumgebung der Nutzer auswirkt. Der Baseline-Bericht bildet die Grundlage für zukünftige Verbesserungen.

Phase 2: Wirkungsmessung und verhaltensmäßige Umsetzung (1/3 der Periode)

Nach Abschluss der Basismessung führen wir eine Reihe von Verhaltensänderungen ein, die Ihnen helfen, das Raumklima zu verbessern – ohne große Investitionen in neue Geräte. Dazu gehören:

  • Workshops und Onboarding für Lehrkräfte, Führungskräfte und Mitarbeiter. In unserem Setup-Handbuch finden Sie einen Überblick über die Implementierung der Lösung.
  • Schülervertretungsbotschafterprogramm für Schulen, an denen Schüler aktiv Verantwortung für die tägliche Lüftung und Raumklimaverbesserung übernehmen.
  • Maßgeschneiderte Lernmaterialien, die die Nutzer fesseln – für mehr Inspiration schauen Sie sich unsere Lernmaterialien an

In dieser Phase messen wir die Wirkung der umgesetzten Verhaltensänderungen und dokumentieren unter anderem:

  • Die Zeitverkürzung bei hohen CO₂-Werten (z. B. über 1.000 ppm).
  • Verbesserungen bei Parametern wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Benutzererfahrung der Verbesserungen.

Phase 3: Berichterstattung und Auswertung (1/3 der Periode)

Abschließend erfassen wir die Daten des gesamten Testzeitraums und erstellen zwei umfassende Berichte:

  • Baseline-Bericht: Dokumentation Ihrer Raumklimabedingungen vor Verhaltensänderungen.
  • Wirkungsbericht: Eine detaillierte Überprüfung, wie sich das Raumklima durch die Verhaltensänderungen verbessert hat.

Die Berichte geben Ihnen konkrete Empfehlungen zur weiteren Optimierung und zeigen das Potenzial zur Skalierung der Lösung auf andere Gebäude auf. Abgerundet wird diese Phase durch eine Ergebnispräsentation und eine Auswertung des Prozesses in enger Zusammenarbeit mit Ihnen.


    Warum sollten Sie sich für den Testkurs von ÅBN entscheiden?

    Dokumentation von Status und Wirkung
    Mit dem Testverfahren erhalten Sie eine einzigartige Kombination aus zwei Berichten:

    • Ein Basisbericht, der Ihre aktuellen Herausforderungen abbildet.
    • Ein Wirkungsbericht, der dokumentiert, wie Verhaltensänderungen zu messbaren Verbesserungen geführt haben

    Diese Dokumentation gibt Ihnen nicht nur Einblick in Ihr Raumklima, sondern auch eine wichtige Referenz für zukünftige Entscheidungen.

    Nutzer einbinden
    Verhaltensänderungen sind nur dann wirksam, wenn sie zu einem natürlichen Teil des Alltags werden. Daher legen wir Wert darauf, Lehrkräfte, Studierende oder Mitarbeiter in den Prozess einzubinden. Unsere Bildungsmaterialien und Botschafterprogramme machen es einfach und motivierend, Verantwortung für das Raumklima zu übernehmen.

    Energieeinsparungen und langfristige Verbesserungen
    Durch Verhaltensänderungen und die optimierte Nutzung vorhandener Systeme können Sie ohne große Investitionen den Energieverbrauch senken und das Raumklima verbessern. Der Testprozess gibt Ihnen konkrete Empfehlungen, wie Sie sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile erzielen können.

    Flexibel und skalierbar
    Der Testprozess ist flexibel gestaltet und kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Es kann auf mehrere Gebäude skaliert werden, wenn Sie die Lösung in Ihrem gesamten Unternehmen implementieren möchten.


      Warum sollten Sie sich für den Testkurs von ÅBN entscheiden?

      Dokumentation von Status und Wirkung
      Im Rahmen des Testprozesses erhalten Sie zwei zentrale Berichte, die sowohl Ihre aktuellen Herausforderungen abbilden als auch dokumentieren, wie gezielte Verhaltensänderungen zu messbaren Verbesserungen führen. Diese Dokumentation bildet eine solide Grundlage für zukünftige Entscheidungen zur Raumklimaoptimierung.

      Nutzer einbinden
      Verhaltensänderungen sind nur dann wirksam, wenn sie zu einem natürlichen Teil des Alltags werden. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, alle einzubeziehen – von Lehrern und Schülern bis hin zu Mitarbeitern. Unsere Bildungsmaterialien und Botschafterprogramme machen es einfach und motivierend, Verantwortung für das Raumklima zu übernehmen. Lesen Sie in unserem Blog mehr darüber, wie wir Benutzer einbinden.

      Energieeinsparungen und langfristige Verbesserungen
      Durch die optimierte Nutzung vorhandener Systeme und Verhaltensänderungen können Sie den Energieverbrauch senken und gleichzeitig das Raumklima verbessern. Durch den Testprozess erhalten Sie konkrete Empfehlungen sowohl hinsichtlich des wirtschaftlichen als auch des ökologischen Nutzens.

      Flexibel und skalierbar
      Der Testprozess ist so konzipiert, dass er an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden kann und auf mehrere Gebäude ausgeweitet werden kann – wenn Sie die Lösung in Ihrem gesamten Unternehmen implementieren möchten.


      Beispiel: Ergebnisse aus früheren Testsessions

      Eine Schule, die an unserem Testprogramm teilnahm, erreichte unter anderem Folgendes:

      • Reduzierung des CO₂-Gehalts über 1.000 ppm um 50 %.
      • Beseitigung von CO₂-Werten über 2.000 ppm.
      • Verbesserte Nutzerzufriedenheit mit dem Raumklima bei Lehrern und Schülern.
      • Ermittlung eines Energieeinsparpotenzials von 15 % durch optimierte Lüftung.

      Wie funktioniert es in der Praxis?

      Wenn Sie sich für die Teilnahme am Testprozess entscheiden, kümmern wir uns von Anfang bis Ende um alles:

      1. Installation
        Wir liefern und installieren unsere SKYEN IoT-Sensoren in den ausgewählten Gebäuden. Die Sensoren lassen sich einfach mit doppelseitigem Klebeband montieren und erfordern keine erweiterte Einrichtung. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Einrichtungsanleitung .

      2. Onboarding
        Ihre Kontakte erhalten eine ausführliche Einführung in den Prozess und wir stellen sicher, dass alle Benutzer auf die Teilnahme vorbereitet sind. Wenn Sie Fragen haben, finden Sie in unserem Hilfecenter jederzeit Antworten.

      3. Laufende Unterstützung
        Während der gesamten Testphase steht Ihnen ein persönlicher Projektmanager von ÅBN zur Seite, der Ihnen mit Support und Fragen zur Seite steht. Dies ist Teil unseres Fokus auf die Einbindung aller Benutzer.

      4. Berichterstattung und Präsentation
        Mit einer Ergebnispräsentation schließen wir den Prozess ab und besprechen Möglichkeiten zur weiteren Optimierung.


      Wer kann am Testverfahren teilnehmen?

      Der Testkurs ist ideal für:

      • Kommunen , die Einblick in das Raumklima von Schulen oder anderen öffentlichen Gebäuden wünschen.
      • Schulen , die das Wohlbefinden und die Lernumgebung der Schüler verbessern.
      • Unternehmen , die das Raumklima für ihre Mitarbeiter optimieren möchten.

      Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

      Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie unser Testverfahren für Sie einen Unterschied machen kann.

      Buchen Sie hier ein Meeting
      📧 Hallo @ aabn.io
      📞 +45 4013 0705

      Foto von Kristoffer Jensen, CEO von Aabn ApS

      Hinterlassen Sie einen Kommentar

      TODO

      Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

      Es könnte Ihnen gefallen

      Er du fortsat interesseret i viden om dit indeklima? Find ligende artikler herunder eller tjek hele vores indeklimaunivers her:

      Opdag hvilke planter der optager mest CO2 i atmosfæren, og lær hvordan de kan bidrage til at mindske klimaforandringer.
      Valg af lamper med det rette lys til læring og arbejde er afgørende for trivsel og produktivitet. Vælg de rette lamper tilpasset formålet og rummets behov.