Pressemitteilung von Realdania d. 14.04.2021
Lesen Sie die Original-Pressemitteilung bei Realdania »
Es ist ganz einfach: eine kleine Wolke, die rot leuchtet, wenn der CO₂-Gehalt im Klassenzimmer zu hoch ist, kombiniert mit einem Kit, das den Schülern zu besseren Lüftungsgewohnheiten verhilft. Dennoch hat die Lösung in 33 Testschulen im ganzen Land die CO₂-Menge in Klassenzimmern deutlich reduziert. SKYEN wurde mit Unterstützung von Realdania im Rahmen der Bemühungen zur Verbesserung des Raumklimas in Schulen entwickelt.
Leider gehören schlechtes Raumklima und schwere, CO₂-belastete Luft für viel zu viele Schulkinder zum Alltag – mit schwerwiegenden Folgen für ihr Lernen, ihre Gesundheit und ihre schulischen Leistungen.
Eine neue Studie des Beratungsunternehmens Implement – unterstützt von Realdania – zeigt, dass gute Beratung bei der Verbesserung des Raumklimas nicht zwangsläufig ein Vermögen kosten muss. Die Studie dokumentiert, dass eine relativ einfache Lösung eine große und nachhaltige Wirkung haben kann:
Die Lösung hat die Form einer Wolke, die an die Wand gehängt und an eine normale Steckdose angeschlossen wird. Überschreitet der CO₂-Wert den empfohlenen Grenzwert, leuchtet SKY rot – ein klares Signal für die Schüler, dass es Zeit ist, das Fenster zu öffnen und frische Luft hereinzulassen. Im Lieferumfang des SKY ist ein kleines Kit enthalten, das Gewohnheitsänderungen durch kurze Lektionen und praktische Ratschläge unterstützt.
Von 30 auf 1 Minute mit zu viel CO₂ im Klassenzimmer
Im Laufe von anderthalb Jahren hat Implement die Wirkung von SKYEN in 125 Klassenzimmern an 33 Schulen gemessen. Die Ergebnisse sind beeindruckend:
- Die Zeit, die die Schüler in Räumen mit hoher CO₂-Konzentration verbringen, wurde von über 30 Minuten pro Tag reduziert. Schultag auf unter 1 Minute.
- Obwohl die Wirkung erst ein Jahr nach der Installation gemessen wird, zeigen die Schüler weiterhin, dass sie sich die meiste Zeit des Schultages in Räumen mit akzeptablen CO₂-Werten aufhalten.
- Im Gegensatz dazu befinden sich Testklassenzimmer ohne SKY in Umgebungen, in denen der CO₂-Gehalt regelmäßig die empfohlenen Grenzwerte überschreitet – jeden Tag, jede Woche, das ganze Schuljahr über.
„Unsere Studie zeigt deutlich, dass SKYEN zusammen mit einem Gewohnheitskit neue nachhaltige Gewohnheiten im Klassenzimmer fördert, die den Schülern ein gesünderes Raumklima bieten. Wenn der CO₂-Gehalt zu hoch wird, wirkt sich dies negativ auf das Wohlbefinden und das Lernen der Schüler aus. Mit SKYEN wurde dieser Effekt jedoch tatsächlich eliminiert. Und ein Jahr später gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich dieser Effekt umkehrt. Das ist wirklich erstaunlich“, sagt Lasse Frost, Berater bei Implement.
SKYEN als Teil der Realdania-Kampagne für ein besseres Raumklima
Hinter SKYEN steht das Startup-Unternehmen ÅBN, das innovative Lösungen zur Verbesserung des Raumklimas entwickelt – nicht nur in Schulen, sondern auch in Büros und anderen Gebäuden. Im Jahr 2019 erhielt ÅBN zusammen mit vier anderen Unternehmen Unterstützung von Realdania, um im Rahmen der Kampagne von Realdania für ein gesünderes Raumklima eine Lösung zu entwickeln, zu testen und zu dokumentieren, die die Luftqualität in den Klassenzimmern des Landes verbessern kann.
„Das Ziel von SKYEN war schon immer, ein einfaches und gewohnheitsveränderndes Instrument zur Verbesserung des Raumklimas zu schaffen. Die Studie beweist, dass man durch Lernen und Verhalten eine dauerhafte Verbesserung des Raumklimas erreichen kann – sogar auf Kinderhöhe. SKYEN ist ein sehr leicht zu realisierendes und auch für kleine Budgets sehr wertvolles Projekt. Wir sind natürlich sehr stolz auf die Ergebnisse und hoffen nun auf kommunale Unterstützung zur Verbesserung des Raumklimas in Grundschulen“, sagt Kristoffer Jensen, Mitbegründer und CEO von ÅBN.
Lesen Sie mehr über unsere Geschichte »
Die Notwendigkeit eines breiten Instrumentariums
Seit 2016 arbeitet Realdania daran, das Raumklima in den Schulen des Landes zu verbessern – unter anderem indem es Kommunen dabei unterstützt, strategisch mit dem Raumklima umzugehen und indem es neues Wissen über Lösungen schafft, die über traditionelle Investitionen in Lüftungssysteme hinausgehen.
„Um das schlechte Raumklima zu bekämpfen, sind weitere Schulsanierungen mit Fokus auf ein gutes Raumklima und Investitionen in neue Lüftungssysteme notwendig – solche Lösungen sind jedoch oft teuer und zeitaufwändig. Deshalb hat sich Realdania entschieden, das Instrumentarium zu erweitern und die Entwicklung von Lösungen zu unterstützen, bei denen Verhaltensänderungen eine zentrale Rolle spielen und die im Alltag leicht umzusetzen sind. SKYEN ist ein gutes Beispiel dafür, und die Evaluation zeigt, dass Verhaltensänderungen große und dauerhafte Ergebnisse erzielen können“, erklärt Anne Gade Iversen, Projektmanagerin bei Realdania.
Lesen Sie die Auswertung von Implement „So schaffen wir ein gutes Raumklima in der Schule“ »
Kontakt
Für weitere Informationen zu SKYEN oder um zu erfahren, wie Sie in Ihrer Schule oder Ihrem Unternehmen ein gesünderes Raumklima schaffen können, können Sie uns direkt kontaktieren:
-
Christopher Jensen
Mitbegründer und CEO von ÅBN
kj@aabn.io | +45 4013 0705 -
Lasse Frost
Berater bei Implement Consulting Group
lafr@implement.dk | 25 67 05 47 -
Anne Gade Iversen
Projektmanager bei Realdania
agi@realdania.dk | 20 72 24 02
Wenn Sie mehr über unsere Arbeitsweise im Bereich Raumklimaoptimierung erfahren möchten oder Fragen zu unseren Lösungen haben, besuchen Sie unsere Kontaktseite .